Psychologie der Massen

Mit seiner unerhört wirkungsmächtigen Studie 'Psychologie der Massen' (1895) legte der französische Soziologe Gustave Le Bon (1841-1931) den Grundstein für die wissenschaftliche Disziplin der Massenpsychologie. Seine scharfsinnigen Analysen hatten erheblichen Einfluss auf die Arbeiten der großen Denker seiner Zeit, darunter Max Weber und Sigmund Freud. Als Erster attestierte Le Bon der Masse eine eigene Form von Moralempfinden, die die intellektuellen und sittlichen Eigenschaften des Einzelnen in den Hintergrund drängt und die Gemeinschaft für die Botschaften von Demagogen empfänglich macht.

7,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783730603482
Produkttyp Buch
Preis 7,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Psychologie, Massenpsychologie, Rassismus, Sozialpsychologie, Verhalten von Menschen, Panik, Gruppenverhalten, Anonymität der Menge, Massenverhalten, Gruppenbildung, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Le Bon, Gustave / Eisler, Rudolf
Verlag Anaconda
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben