Psychologie der Malerei

Zwei psychologische Theorien zur Malerei werden anhand kommentierter Thesen vorgestellt: In Kap. 1 findet sich die Theorie des kreativen Prozesses beim Malen (von der ersten Idee bis zur Fertigstellung der Bildes), in Kap. 2 eine Theorie der Wahrnehmung und der Verstehens bei vormodernen und bei modernen Bildern (Ausgangspunkt sind Wahrnehmungs- und Verstehensprozesse im Alltag). In Kap. 3 werden die Beziehungen zwischen diesen beiden Themen herausgearbeitet. In Kap. 4 wird der Bezug der Theorie der Wahrnehmung moderner Bilder (Kap. 2) zu einem außerästhetischen Bereich, nämlich der zwischenmenschlichen Begegnung mit dem "Befremdlichen" und mit dem "Fremden" , hergestellt.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783757881511
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kayser, Egon
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231208
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben