Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie – PITT (Leben Lernen, Bd. 320)

- Das überarbeitete Manual reagiert auf neue theoretische und praktische Erkenntnisse - Ansatz ist unter den psychotraumatologischen Verfahren sehr gut etabliert - Renommierte und bekannte Autorin Die elfte Auflage des erfolgreichen psychotraumatologischen Grundlagenwerks erscheint in vollständig überarbeiteter Form und entspricht damit den aktuellen theoretischen und praktischen Erkenntnissen der Autorin. Mitgefühls- und Ressourcenorientierung gehörte von Anfang an zur spezifischen Herangehensweise der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie, doch wird diesen, von Luise Reddemann immer wichtiger eingeschätzten Säulen der Behandlung nun wesentlich mehr Raum gegeben. In nahezu allen Behandlungsschritten finden sich neue Akzentsetzungen zur Arbeit mit einer von Mitgefühl getragenen Beziehungsgestaltung und Ressourcenorientierung neben der Konfrontation mit dem Leidvollen. Gerade komplex traumatisierten Patientinnen und Patienten kann mit dieser respektvollen und Zuversicht vermittelnden Herangehensweise bei der Überwindung ihrer traumabedingten Störungen geholfen werden. Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - TraumatherapeutInnen

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783608892703
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Komplextrauma, Mitgefühl, Ressourcen, Resilienz, Positive Psychologie, Posttraumatische Belastungsstörung, Imaginationen, Posttraumatische Belastungsstörung, Imaginationen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Reddemann, Luise / Fürstenau, Peter / Gahleitner, Silke Birgitta / Zimmermann, Dorothea
Verlag Klett-Cotta Fachbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210118
Seitenangabe 304
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben