Psychoanalytische Psychopathologie

Die Psychoanalyse fügt sich in diesem 21. Jahrhundert in ein Szenario ein, das durch die Vielfalt der Identifikationen und durch die Wege der Resonanz und der vielfältigen Beziehungen der Kollektivität völlig fruchtbar ist, sowohl im Hinblick auf die dynamischen Phänomene der Globalisierung als auch auf die aktuellen Dissonanzen und Vorschläge für die Konstitution von Subjekten, Geschichte, Symbolik und Imagination, die denkwürdig aus einer wiederhergestellten Verkettung der Urordnung gerettet hat. Seine Funktion besteht darin, einen Vorschlag zu ermöglichen, der die Beobachtung, Diagnose und Intervention sowie die primäre Versorgung des Subjekts, das subjektiv ist, erreicht. In dieser Ausrichtung ist es die Aufgabe des Analytikers, den konstitutiven Prozess der Semiologie von Störungen und anderen psychopathologischen Zeichen und Symptomen zu verstehen, und auch, wie diese ganze organisierte Menge physiologisch wahrgenommen wird. Der Beitrag dieser Forschung liegt in der psychopathologischen Handlung, die mit den Grundlagen der dynamischen, deskriptiven, existenziellen, soziokulturellen, biologischen, operationell-pragmatischen, medizinischen, kategorialen, verhaltensorientierten, dimensionalen, fundamentalen und psychoanalytischen Analyse verbunden ist, und, im Licht der Nosologie, Nosographie und ihrer jeweiligen Untersuchungsobjekte, das von der Symbolik berührte und von der Geschichte eingeklemmte Subjekt ausbrechen zu lassen.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200920744
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sousa, Cleuber Cristiano de
Verlag Sciencia Scripts
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200523
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben