PSYCHISCHE ARBEITSBELASTUNG UND BELASTUNGSFÄHIGKEIT BEI ARBEITERN UND ARBEITER

Psychische Arbeitsbelastung ist heute in vielen Ländern, auch in Ecuador, eine Realität in Organisationen. Die psychische Belastung hängt mit den Eigenschaften der Arbeit zusammen, aber auch mit der Bewertung, die die Person selbst von ihrer Tätigkeit macht, und mit anderen Faktoren, zu denen auch die Resilienz gehört. Die Beziehung zwischen psychischer Arbeitsbelastung und Resilienz wurde bei den Mitarbeitern eines Finanzinstituts mit einer quantitativen, korrelationalen und transversalen Methodik untersucht. Die Population bestand aus 200 Arbeitern und der NASA TLX Fragebogen wurde zur Bewertung der mentalen Arbeitsbelastung und der Resilienzskala (ER) Fragebogen zur Bewertung der Resilienz verwendet. Als Ergebnis wurde festgestellt, dass die meisten der untersuchten Arbeitnehmer eine hohe psychische Arbeitsbelastung und das Vorhandensein einer hohen Resilienz in der untersuchten Population wahrnehmen. Es konnte nachgewiesen werden, dass es einen Zusammenhang zwischen Mentaler Arbeitsbelastung und Resilienz gibt, so dass ein Interventionsprogramm entwickelt wurde, um die erzielten Ergebnisse zu modifizieren.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203686760
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ocampo Martinez, Sandy Yariela
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210512
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben