Pseudowissenschaft

Die Geschichte der Wissenschaften war und ist immer auch eine des Kampfes gegen das Unwissenschaftliche, der Abwehrrhetoriken und Verteidigungsstrategien sowie der Markierung vermeintlich divergierender Praktiken als nicht- oder pseudowissenschaftlich. Ist die Frage des Ein- und Ausschlusses von Wissen und Wissensträgern so alt wie die Wissenschaften selbst, so sind die Vorstellungen davon, wie sich die wesentlichen Unterschiede jeweils konstituieren, bis heute eher diffus. Die Beiträge dieses Bandes unterziehen Wissenschaftsfiktionen und Welterklärungstheorien aus dem 19. und 20. Jahrhundert, vom Spiritismus bis zur Stringtheorie, einer Relektüre. Dabei geht es einerseits um die wissenschaftspolitischen Konstellationen, die zu ihrer Einordnung als pseudowissenschaftlich geführt haben, andererseits aber auch um die Schärfung jener Grenze, die das Wissenschaftliche vom Pseudowissenschaftlichen trennt.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518294970
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wissenschaftstheorie, pseudowissenschaft, Aufsatzsammlung, Aufsatzsammlung, Philosophie, Volksglaube und umstrittenes Wissen, Interdisziplinäre Studien, Philosophie, Volksglaube und umstrittenes Wissen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Rupnow, Dirk / Lipphardt, Veronika / Thiel, Jens / Wessely, Christina
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081117
Seitenangabe 466
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben