Prüftechnik zur Charakterisierung der Eigenschaften von Klebungen bei hochdynamischer Beanspruchung

Im Rahmen dieses Buchs wurde eine Prüfanlage zur hochdynamischen Untersuchung von geklebten Kleinteilproben konzipiert und entwickelt. Dabei wurden zunächst gebräuchliche Prüfmethodiken dargestellt und beschrieben. Außerdem wurde die Notwendigkeit von Prüfungen bei hohen Verformungsgeschwindigkeiten verdeutlicht. Darauf aufbauend wurde der Stand der Technik von Prüfmaschinen zur zerstörenden Werkstoffprüfung vorgestellt. Die unterschiedlichen Ansätze wurden erläutert und hinsichtlich ihrer Eignung für die Klebtechnik bewertet. Ebenso wurden die zum. Einsatz kommenden Prüfprinzipien beschrieben und Vor- bzw. Nachteile der einzelnen Verfahren herausgearbeitet. Nach der Entscheidung für einen Rotationsprüfstand wurde das Schwungrad als dominierendes Bauteil des Prüfsystems unter mehreren Aspekten theoretisch betrachtet. Dabei wurden die Energiespeicherung, die auftretenden Beanspruchungen bei Rotation und Stoßbelastung als auch die Grundlagen des bei einem Versuch ablaufenden Stoßvorgangs erörtert. Aufbauend auf diesen Überlegungen wurden die zur Umsetzung notwendigen Details konstruiert und berechnet.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832201500
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Dörfler, Peter
Verlag Shaker Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben