Prospect Theory und Entscheidungen über Kapitalinvestitionen

Die Auswirkungen der "Prospect Theory" stellen einen konträren Ansatz zur konventionellen Finanzwissenschaft dar, was die Verhaltensaspekte von Individuen in Bezug auf ihre Einstellung zum Risiko betrifft. Nach dieser Theorie sind Individuen bei ihren Investitionsentscheidungen nicht immer risikoscheu. Ihre Einstellung zum Risiko ändert sich, je nachdem, ob sie sich in einer Gewinn- oder Verlustsituation befinden. Wenn sie mit ihren bestehenden Investitionen Gewinne erzielen, werden sie risikoscheu, und wenn sie sich im Verlustbereich befinden, werden sie risikofreudig. Außerdem wird dieser Gewinn oder Verlust relativ zu einem Referenzpunkt berechnet. Die Prospect Theory ist weithin als eine wichtige Theorie im Bereich der Behavioural Finance anerkannt. In diesem Buch wurde versucht, eine Verbindung zwischen Behavioural Finance und Corporate Finance herzustellen, indem eine Verbindung zwischen dieser Theorie und den langfristigen Investitionsentscheidungen von Managern in Unternehmen hergestellt wurde, was einer der Bereiche der Corporate Finance ist.

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207126743
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mahmood, Iqbal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240202
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben