Projektmanagement - Organisation ist alles

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Veränderungen in Unternehmen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich begegnen wir Projekten - ohne immer davon zu erfahren. Das neueste Angebot bei Tchibo: ein Handy. Dass der Sondertarif von O2 bereitgestellt wird und dass eine komplexe Organisation im Hintergrund steht, erfahren wir erst, wenn wir die Vertragsbedingungen genau durchlesen. Mit dem Neologismus Tchibofonieren sollen der eigene Name und der damit verbundene gute Ruf weiter getragen werden. Aber auch O2 profitiert von dieser Zusammenarbeit. (steigende Neukundenzahl ) Wie ein solches Projekt entsteht und wie die Vorbereitungszeit optimal genutzt werden kann, um zum Erfolg zu führen, wird in dieser Arbeit erörtert. Zunächst werden grundsätzliche Begriffe erklärt, die an verschiedenen Beispielen weiter ausgeführt werden. Die Bedeutung des "Organisieren-könnens" wird bei der Erläuterung der Projekte deutlich. Die Titelunterschrift soll deutlich machen, wie wichtig es ist, Absprachen von Terminen sowie Zeiten einzuhalten. Das schon aus der Bundeswehr bei militärischen Operationen bekannte Dreigestirn "Raum-Zeit-Kräfte" wird im Laufe dieser Arbeit seinen Platz finden. Ein ausgewogenes Verhältnis der drei Faktoren sollte bei jedem Projekt angestrebt werden, auch wenn dies nicht immer zu einem hundertprozentigen gleichschenkligen Dreieck führt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638671361
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wachtel, Birte
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070625
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben