Programme für geflüchtete Lehrkräfte in Deutschland

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ging der Frage nach, ob und inwieweit Qualifizierungsprogramme geflüchtete Lehrkräfte unterstützen können. Für die Beantwortung dieser Frage wurden Expert*inneninterviews durchgeführt und nach Mayring inhaltlich analysiert. Im auf die Einleitung folgenden zweiten Kapitel werden die Bezeichnungen Migration, Flucht, Flüchtlinge, Asylsuchende und Integration definiert, da sie im Kontext dieser Arbeit zum einheitlichen Verständnis eine wichtige Rolle spielen. In Kapitel 3 folgt ein historischer Rückblick auf die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland. Anschließend wird in Kapitel 4 auf die aktuelle asylbedingte Zuwanderung seit 2015 eingegangen. Das fünfte Kapitel setzt sich mit dem Thema Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte im deutschen Bildungssystem auseinander und diskutiert, wie diese Lehrkräfte im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Vielfalt stehen. Das sechste Kapitel dient der Auseinandersetzung mit dem Thema geflüchtete Lehrkräfte. Es wird beschrieben, welchen Herausforderungen und Hindernissen geflüchtete Lehrkräfte beim Einstieg ins deutsche Bildungssystem begegnen. In Kapitel 7 wird die politische Rahmung zur Entwicklung der Qualifizierungsprogramme beschrieben. Im achten Kapitel werden drei Qualifizierungsprogramme für geflüchtete Lehrkräfte in Deutschland in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen , Brandenburg und Niedersachsen untersucht und dargestellt. Es werden die Ziele, die Voraussetzungen sowie der Aufbau der Programme geschildert. Damit wird der Theorieteil beendet, um zum Methodenteil und somit auch zur praktischen Untersuchung überzugehen. Im neunten Kapitel, dem empirischen Abschnitt der Arbeit, soll die ausgewählte Methode begründet und beschrieben werden. In Kapitel 10 werden die Ergebnisse der Expert*inneniterviews entlang der Kategorien der Inhaltsanalyse nach Mayring dargestellt. Die aus der Untersuchung gewonnenen Erkenntnisse werden daraufhin in Kapitel 11 diskutiert und zusammengefasst. Schließlich werden anhand der Untersuchungsergebnisse Handlungsempfehlungen für die Qualifizierungsprogramme formuliert sowie ein kurzes Fazit gezogen.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346730541
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ismail, Imad
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221103
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben