Professionelle Krisenkommunikation

Dieses Buch beschreibt, wie Unternehmen Krisen kommunikativ erfolgreich managen und bewältigen können. Krisenkommunikation muss im Ernstfall schnell und hochprofessionell erfolgen. Dies gelingt nur, wenn Unternehmensführung, Krisen- und Risikomanagement, Fachabteilungen und die Unternehmenskommunikation vor, während und nach einer Krise zielorientiert zusammenarbeiten. Funktioniert das, können das (Krisen)Management und die (Krisen)Kommunikation das Vertrauen in eine Organisation sogar stärken. Experten aus Praxis, Wissenschaft und Lehre vermitteln in diesem Buch, was erfolgreiche Krisenkommunikation auszeichnet und geben anhand von Beispielen konkrete Handlungsempfehlungen. Zu den behandelten Themen gehören neben dem Fokus auf die Krisenkommunikation unter anderen: Notfall- und Krisenmanagement, Risikomanagement, Business Continuity Management und weitere Managementsysteme Organisationaler Resilienz. Aktueller denn je ermöglicht das Buch einen ganzheitlichen Blick auf die Krisenkommunikation und hilft Praktikern, ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um Beiträge zu den Themen Cyberangriffe, ChatGPT, Medienmonitoring und KI sowie zu Krisenkommunikation in Demokratien und im Insolvenzfall ergänzt.Der InhaltTeil I: Das große Ganze ¿ Die Management-Systeme organisationaler ResilienzTeil II: Der Ursprung allen Übels ¿ Ausgewählte kommunikationsspezifische Risiken der heutigen Zeit und Impulse für ihre BearbeitungTeil III: Gewusst wie ¿ Inhaltliche, organisatorische und methodische Handlungsempfehlungen für KrisenkommunikatorenDie HerausgeberinnenAss. iur. Jana Meißner ist Juristin, Wirtschaftsmediatorin und geschäftsführende Gesellschafterin der MEISSNER The Resilience Company GmbH. Die Beratung mit Sitz in Dortmund unterstützt Konzerne, mittelständische Unternehmen, Behörden und Verbände in akuten Krisen und bei der Stärkung ihrer Resilienz. Meissner lehrt zudem an renommierten Hochschulen und ist Herausgeberin des Resilienz-Magazins 22316MAG.Prof. Dr. Annika Schach ist Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover und Geschäftsführerin der Kommunikationsberatung segmenta futurist:a. Sie ist Expertin für Diversity & Inclusion im Unternehmenskontext und Autorin zahlreicher Fachpublikationen zu verschiedenen Aspekten rund um Sprache im Unternehmen.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658436384
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, August 2024
Autor Meißner, Jana / Schach, Annika
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240807
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben