Professionalisierung von Erzieherinnen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 2, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bearbeitung der Themas "Erzieherin auf der Suche nach der eigenen Identität zwischen theoretischem Anspruch und erlebter Wirklichkeit" beginnt mit einem Blick auf Anfänge frühkindlicher Betreuung, Erziehung und Bildung (Kapitel 1 "Frühpädagogik als Beruf im Kontext der gesellschafts-historischen Entwicklung") geht über ein aktuelles, gesellschaftliches Stimmungsbild (Kapitel 2 "Erziehungs- und Bildungsarbeit oder Kaffee trinken und Basteln - Ein Beruf im Spiegel der Öffentlichkeit") über die Darstellung beachtenswerter, theoretischer Hintergründe (Kapitel 3 "Eine kleine Berufskunde - Professionalisierung in der Frühpädagogik"), über aktuelle, ernstzunehmende Einflüsse (Kapitel 4 "Der gesellschaftspolitische Auftrag") und über eine berufsständische Reflexion (Kapitel 5 "Überlegungen zur professionellen Identität von Erzieherinnen") zu den Forschungsteilen vor allem durch Auswahl, Begründung und Abgrenzung der Untersuchungsmethoden (Kapitel 6 "Experteninterviews als Methode") und durch die Ergebnisgewinnung und Ergebnisdarstellung (Kapitel 7 "Auswertung der qualitativen Forschungsarbeit"). Abschließend wird ein Fazit gezogen. (Kapitel 8 "Fazit")

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656641544
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Töpfer, Cathrin Miriam / Pallada, Anne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140423
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben