Produktlebenszyklusansprüche im dynamischen Wettbewerb mittelständischer Unternehmungen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Universität Rostock (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Management), 113 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Aufgaben stellen sich, vor dem Hintergrund lebenszyklusorientierter Produktpolitik, an ein mittelständisches Management bei der Implementierung von Produkten bzw. Produktgruppen? Ist es sinnvoll, Normstrategien zu adaptieren, oder, angesichts immer aggressiveren Wettbewerbes, dynamische Strategieoptionen zu entwickeln? Die vorliegende Arbeit soll diesen Ansatz diskutieren. Dabei steht die Erörterung von strategischen Stoßrichtungen entlang der Phasen des Produktlebenszyklus (PLZ) im Vordergrund. In diesem Zusammenhang wird auf die Anwendung eines Phasenkonstruktes zurückgegriffen, um detailliert und kritisch die einzelnen Perioden zu analysieren. In Kapitel 1 wird zunächst auf die aktuelle Situation mittelständischer Unternehmungen hinsichtlich produktpolitischer und wettbewerbspolitischer Marktgegebenheiten eingegangen. Ziel ist die Eingrenzung der thematischen Problemstellung sowie die Darstellung der Vorgehensweise der vorliegenden Arbeit. Darauf aufbauend wird Kapitel 2 zusammenfassend die Thematik des PLZ analysieren. Dabei soll zunächst das Modell definiert und abgegrenzt werden, um daran anschließend die in der Literatur herrschenden Hypothesen und Charakteristika über die beinhalteten Phasen herauszustellen. Abschließend soll hier die Akzeptanz in der praktischen Anwendung kritisch hinterfragt werden. Kapitel 3 betrachtet die wettbewerbsorientierte Perspektive der zu untersuchenden Thematik, wobei nach einer kurzen Erörterung der gegenwärtigen Marktsituation die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmungen diskutiert wird. Abschließend sollen bereits Auswirkungen des Wettbewerbes auf den PLZ untersucht werden. In Kapitel 4 legt der Autor den Schwerpunkt der Untersuchung. Hierbei wird ein Phasenkonstrukt entworfen, welches der wettbewerbsorientierten Analyse der Anforderungen an den PLZ im Mittelstand dienen soll. Innerhalb der Phasen werden dabei marktorientierte Strategien untersucht, die für mittelständische Unternehmungen zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen und damit zur Erlangung wesentlicher Marktanteile führen können. Ferner soll diskutiert werden, inwieweit aus den Chancen und Risiken des dynamischen Marktumfeldes potentielle Kernkompetenzen gebildet werden können. Zusammenfassend wird im finalen Kapitel der vorliegenden Arbeit ein Fazit zur untersuchten Thematik gegeben. Die erörterten Zusammenhänge bilden dabei die Basis für einen anschließenden Ausblick, der die Ansätze für einen weiteren Forschungsbedarf definiert.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640216772
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Meier, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081121
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben