Produktionstechnische Herausforderungen der Elektromobilität

In der Mobilität gibt es einen Wandel zu voll-elektrischen Fahrzeugen und den damit verbundenen Speichertechnologien. Die hierfür benötigten Produktionsprozesse befinden sich jedoch noch in einem Entwicklungs-stadium. Für die Automobilindustrie besteht zusätzlich eine besondere Herausforderung in der parallelen Verwendung von elektrischen- und auf Verbrennung basierenden Antriebskonzepten. Vor diesem Hintergrund ist es eines der Hauptziele unseres Instituts neue Produktionslösungen für die Elektromobilität zu erarbeiten. Hierbei liegt der Fokus vor allem auf der Produktionsplanung, der Automatisierung und Handhabung sowie der Qualitätssicherung für eine effiziente und wirtschaftliche Produktion von Antriebs- und Speicherkomponenten. Auf der wbk-Herbsttagung geben Ihnen Referenten aus der Industrie und dem wbk Einblick in den aktuellen Stand der Forschung. Durch die Verbindung von Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis soll der Themenkreis der Elektromobilität bezüglich der kommenden technologischen Herausforderungen für die Automobilindustrie aus produktionstechnischer Sicht mit unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Hiermit möchten wir zu einem Dialog anregen, um einen Austausch zwischen Entscheidern aus Industrie und Dienstleistungen zu ermöglichen und Forschungsthemen der Zukunft zu identifizieren.

64,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783844004977
Produkttyp Buch
Preis 64,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fleischer, Jürgen / Lanza, Gisela / Schulze, Volker
Verlag Shaker Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben