Productive Ageing!

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Erwartungen die 50+ MitarbeiterInnen an das Thema Productive Ageing haben und welche Maßnahmen ein Unternehmen treffen muss, damit ältere MitarbeiterInnen länger im Betrieb gehalten werden können. Als ein wichtiges und repräsentatives Unternehmen im Osten Österreichs dient die Flughafen Wien AG mit insgesamt 4.399 Beschäftigten als Beispiel. Der Betrieb setzt bereits gesundheitsförderliche Maßnahmen und Altersteilzeitmodelle um, hat aber noch kein Gesamtkonzept zum Thema Productive Ageing entwickelt. Im Zuge einer empirischen Studie wurden für die vorliegende Arbeit Angestellte 50+ zu ihren Erwartungen befragt. Als theoretischer Ansatz wird das Salutogenesemodell nach Antonovsky betrachtet. Im Salutogenesemodell werden im Gegensatz zur Pathogenese nicht die krankmachenden Faktoren beschrieben, sondern das, was den Menschen trotz Einfluss verschiedenster Stressoren gesund hält. Das Ergebnis ist das Konzept des Kohärenzgefühls mit seinen drei Komponenten: Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Bedeutsamkeit bzw. Sinnhaftigkeit.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330504042
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mock, Michael
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170602
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben