Problemorientierte Kinder- und Jugendliteratur

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 3, 0, Universität Koblenz-Landau (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Problemorientierte Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Sich fremd, ausgegrenzt, ungeliebt fühlen. Jeder kennt dieses Gefühl, jeder hat es schon erlebt. Damit richtig umzugehen, fällt schwer. Kinder sind häufig Opfer von Ausgrenzung. Sie gehen aber auch unvoreingenommener mit dem Fremden um als Erwachsene, da sie "noch nicht eingelebt [sind] in ihre jeweilige Herkunftskultur". Die Begegnungen und der Umgang mit dem Fremden, dem Anderen sind "bedeutsame Lerninhalte [...] für ein souveränes Miteinanderleben in Toleranz und Verständnis". Die moderne Kinderliteratur kann, wenn sie rezipiert wird, einen wichtigen Beitrag leisten, um Kindern dieses alltägliche Problem näher zu bringen, das Sozialverhalten zu fördern, so also auch Empathie zu lernen und zu erfahren. Sie deckt einen Großteil der problemorientierten Themen ab, so finden sich auch die Themen Fremdheit, Ausgrenzung und Toleranz häufig wieder. Gerade in der heutigen Zeit ist es von großer Bedeutung, dass Kinder sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Die Begegnung mit dem Fremden gehört zu den Alltagserfahrungen der Kinder. "Gerade die beschleunigte Dynamik der Entwicklung hin zu globalisierten [...] und individualisierten Gesellschaften stellt hohe Anforderungen an den einzelnen, sich unter diesen zurecht zu finden und einen angemessenen Umgang mit dem Fremden, dem Anderen zu entwickeln" . Die folgende Arbeit gibt zunächst eine terminologische Erläuterung der Begriffe Fremdheit, Ausgrenzung und Toleranz. In einem kurzen Überblick soll geklärt werden, welche Personengruppen betroffen sind und welche Lösungswege es geben könnte. Im Anschluss wird konkret auf die oben genannten Themen in der Kinderliteratur eingegangen. Anhand einer literarischen Analyse des Buches "Irgendwie Anders" von Kathryn C

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640555161
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dupont, Ann-Kathrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100305
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben