PROBLEMLÖSUNG BEIM VERSTÄNDNIS DER DREIECKSÄHNLICHKEIT

In dieser Arbeit wird die pädagogische Tendenz Problemlösung im Verständnis des Konzepts der Dreiecksähnlichkeit analysiert. Sein Hauptziel ist es, die Potenzialität dieser Tendenz bei der Untersuchung der Dreiecksähnlichkeit zu analysieren. Dazu wurde eine qualitativ-deskriptive Feldforschung mit 24 Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse A in der Morgenschicht der E.E.F.M-Schule im Bundesstaat Maranhão, einer Schule im staatlichen Schulsystem von Fortaleza/CE, durchgeführt. In dieser Arbeit wird zunächst die Einleitung mit der Begründung, die zum Thema der Arbeit führte, vorgestellt, gefolgt von den allgemeinen und spezifischen Zielen, auch mit der strukturellen Organisation der Monographie. Dann wird die Bedeutung der Mathematik, die Schwierigkeiten für den Mathematikunterricht und das Lernen für die Bildung des Bürgers dargestellt. Als nächstes zeigt es einige mathematische Strömungen, dann wird die aktuelle Problemlösung platziert, dann wird die Geometrie gesehen, begleitet von der Ähnlichkeit der Dreiecke. Dann wird die Feldforschung vorgestellt, mit einem kurzen Kommentar der Schule und dann die Forschung selbst, mit Methodologie, Charakterisierung der Stichprobe, Forschung und Schlussfolgerung. Abschließend werden die abschließenden Überlegungen angestellt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203124101
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Farias, Ernandes
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201216
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben