Probleme und Herausforderungen der prekären städtischen Wohnverhältnisse in der DR Kongo

Die explosionsartige Zunahme der ungeplanten Urbanisierung in afrikanischen Städten zwingt die Stadtplaner nun, ihre Planungsmethoden zu überdenken. Die Entwicklung informeller und unsicherer Wohnverhältnisse wirft ernste Probleme beim Zugang zu wesentlichen städtischen Dienstleistungen auf. In der Demokratischen Republik Kongo ist die Verstädterung also ein weitgehend eigenständiges Phänomen. Die Ausdehnung der Städte fand also vor dem Hintergrund eines unzureichenden öffentlichen Handelns und manchmal ohne den Staat statt. Infolgedessen sind auf anarchische Weise prekäre Viertel entstanden, die durch die Entwicklung spontaner Wohnformen immer mehr verstreut werden. Die Ausbreitung dieser Barackensiedlungen in der Nähe der geplanten städtischen Gebiete wirft die heikle Frage des Zugangs zu Trinkwasser auf und führt zum Auftreten von durch Wasser übertragenen Krankheiten und anderen Problemen, die Armut und Prekarität verstärken.

108,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204251417
Produkttyp Buch
Preis 108,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Balloy Mwanza, Perry
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211119
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben