Probleme interkultureller Kommunikation bei Gerichtsverhandlungen mit Türken und Deutschen

Verständigungsprobleme sind seit jeher ein Problem der interkulturellen Kommunikation. In Gerichtsverhandlungen können die daraus resultierenden Folgen gravierend sein. Mehmet Tahir Öncü untersucht die Besonderheiten der interkulturellen Kommunikation vor Gericht am Beispiel von Verfahren an deutschen und türkischen Gerichten mit Angeklagten der jeweils anderen Nationalität. Da Dolmetscher und Übersetzer in diesen Fällen eine besonders wichtige Rolle spielen, wählt der Autor in seiner Studie einen interdisziplinären Ansatz, der die Forschungsrichtungen Forensik, Interkulturalität und Translationswissenschaft kombiniert. Am Ende präsentiert er Vorschläge für die Auflösung und Vermeidung von Missverständnissen in der interkulturellen Kommunikation vor Gericht.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783865963871
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Öncü, Mehmet Tahir
Verlag Frank und Timme GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110908
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben