Problem-Based-Learning und Lernbereich Training & Transfer

Die Fähigkeit zur strukturierten Problemlösung, eigenverantwortliches Denken und Handeln sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit sind Grundlagen für professionelles pflegerisches Handeln. Um dies zu fördern, bedarf es einer pädagogischen Neuorientierung in der Pflegeausbildung in Österreich. Die Lehr- und Lernform Problem-Based-Learning (PBL)sowie der Lernbereich Training & Transfer (LTT) sind mögliche Ansätze dazu. Im vorliegenden Buch werden Vorbereitung, Durchführung und Evaluation der beiden Lehr- und Lernformen in der 3-jährigen Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege im Unterrichtsfach "Gesundheits- und Krankenpflege" im 2. Ausbildungsjahr an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark/Stolzalpe beschrieben. Notwendige Voraussetzungen und Veränderungen in der österrreichischen Pflegeausbildung werden aufgezeigt, um diese problem- und lösungsorientierten Unterrichtsmethoden umsetzen zu können, sowie der Transferproblematik entgegenzuwirken. Ergebnisse und Erfahrungen dieses Modellprojektes werden vorgestellt und im Anschluss befinden sich die verwendeten Module mit den Lernaufgaben für PBL sowie die Arbeitshefte für den LTT.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639791761
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bischof, Nadja / Kocher, Gerhild Julia
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150715
Seitenangabe 304
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben