Privatisierung und Korruption

Am 15.9.2008 kollabierte mit der Investmentbank Lehman Brothers zugleich die letzte Großideologie des 20.Jahrhunderts: Der Neoliberalismus, der sich selbst gern als "Globalisierung" zu einem Naturprozess erklärte. In den zwei Jahren vor der Finanzkrise hatten die Manager von Lehman allein an Bonuszahlungen acht Milliarden US-Dollar kassiert -Belohnungen für jene "Finanzprodukte", die in die Pleite führten, oder Schweigegeld? Heute werden die Billionenverluste der Finanzwirtschaft sozialisiert, die Profite aber bleiben privatisiert.Wie -außer durch Korruption- lässt sich erklären, dass Medien und Politik dies alles propagierten und legalisierten? Enron, ComRoad, Andersen alias Accenture, Flowtex, Bertelsmann, Blackwater -die Machenschaften großer Firmen müssen heute auch aus kriminologischer Sicht analysiert werden. Die Privatisierung der öffentlichen Güter vom Wasser bis zur Bildung, selbst des Militärs, drohen uns weiterhin.Inhaltsverzeichnis:ELMAR ALTVATER: GLOBALISIERUNG UND KORRUPTIONHANS JÜRGEN KRYSMANSKI: DIE PRIVATISIERUNG DER MACHTALDO LEGNARO: VON HEUSCHRECKEN UND KAPITALISMUSWERNER RÜGEMER: PRIVATISIERUNG IN DEUTSCHLAND -AUS DER PRAXISTHOMAS BARTH: FINANZKRISE, MEDIEN UND DEZENTRALE KORRUPTIONLUTZ BRANGSCH: DEMOKRATISIERUNG: ALTERNATIVE ZU PRIVATISIERUNG

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9873939594022
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Altvater, Elmar / u. a.
Verlag Anders Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200902
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben