Privatheit des Ich

Zunächst wird die These aufgestellt, daß die Philosophie und die Fachwissenschaften über keinen unreduzierten Anfang verfügen, da das «Ich» immer mit einem Konstrukt verbunden wird, dessen geltungstheoretische Rechtfertigung nicht gelingen kann, weil es Voraussetzungen impliziert, die die «Rechtfertigung» erst ermöglichen, ohne selbst gerechtfertigt zu sein. Das Buch skizziert einen Ausweg aus dieser Situation qua einer analytischen Entfaltung der Privatheit des Ich, die kein zusätzliches Konstrukt beinhaltet. Grundlage hierfür ist die Philosophie Hegels, dessen Dialektik, in Verbindung mit dem Konzept der Selbstorganisation, die Möglichkeit eröffnet, der Privatheit des Ich in einer Weise gewahr werden zu können, die dieser gerecht ist.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631314463
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Senz, Wolfgang
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 179
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben