Prinz Friedrich von Preußen

Kenntnisreich und mit feinsinnigem Humor zeichnet der Autor in diesem Buch das Lebensbild des Prinzen Friedrich von Preußen (1794-1863) nach, eines Neffen des Hohenzollernkönigs Friedrich Wilhelm III. In seiner Zeit als Divisionskommandeur in Düsseldorf (1821-1848) entdeckte Prinz Friedrich sein Herz für die Romantik am Rhein und wurde zu ihrem tatkräftigen Förderer. Durch den Wiederaufbau der Ruine Vogtsburg bei Bingen unter dem neuen Namen Rheinstein regte er nicht nur seine preußischen Vettern, sondern auch Angehörige des wohlhabenden Bürgertums zum Ausbau oder Neubau von Wohnburgen am Rhein an, die diese Landschaft bis auf den heutigen Tag prägen und dazu beigetragen haben, sie zum Weltkulturerbe der UNESCO zu erklären. In einer Zeit, als Denkmalspflege noch weitgehend unbekannt war, setzte er sich auch für den Wiederaufbau der Marienburg in Westpreußen ein. In Düsseldorf förderte er tatkräftig das kulturelle Leben, so die Gilden und durch Bilderkäufe und Auftragsarbeiten die neugegründete Kunstakademie, die einen bedeutenden Anteil an der Entwicklung der romantischen Malerei in Deutschland hatte. Das leicht lesbare Buch ist gefüllt mit Geschichte und Geschichten sowie mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Abbildungen. Die Rheinlande und Preußen, nicht immer die besten Freunde, zeigen sich darin in einer geglückten Symbiose.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783412333058
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Mirbach, Ernst Dietrich Baron von
Verlag Böhlau-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 291
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben