"Print wirkt - und wie!?"

Zeitschriften und Zeitungen haben im Bereich der Bruttowerbeinvestitionen seit einigen Jahren mit sinkenden Marktanteilen zu ka¿mpfen. Im Jahr 2009 ist der gesamte deutsche Werbemarkt um ca. 5% auf 29, 14 Mrd. Euro geschrumpft. Es ist eine große Herausforderung, den Negativtrend der Zeitschriften und Zeitungen im Bereich der Marktanteile an Bruttowerbeinvestitionen zu stoppen, das Medium Print wieder positiver darzustellen und die vorhanden Vorteile gegenu¿ber anderen Mediengattungen sta¿rker zu kommunizieren. Dieser Aufgabe stellen sich seit 2009 viele deutsche Verlagsha¿user im Rahmen des Ad Impact Monitors (AIM). Im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten steht die Frage nach der Kontaktleistung des Werbetra¿gers, der Kommunikationsleistung des Werbemittels, sowie die Wirkung einzelner Kampagnen fu¿r die Marke. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es auf Basis von theoretischen Grundkonzepten die ersten Ergebnisse des AIM zu analysieren und die mo¿glichen Folgen fu¿r das Medium Print zu erarbeiten. Zusa¿tzlich wird fu¿r werbetreibende Unternehmen mit einer weiblichen Zielgruppe das Preis-Leistungsverha¿ltnis der Medien TV, Internet und Print verglichen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639351767
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor dohren, arne
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben