Preußens großer Friedrich

Nicht auf das Massensterben unter dem Nationalsozialismus bezieht sich diese Aussage des Politologen und späteren freien Schriftstellers von Krockow. Nein, gemeint ist das Schicksal derer, die ihr Leben bewusst unter die Bürde oder das Joch eiserner Pflichterfüllung stellen oder gestellt haben. Das Unerträgliche zu tragen und zu ertragen, ist letztlich Sinn und Quintessenz preußischer Pflichterfüllung. So zutreffend, hart und klar formuliert es von Krockow als Würdigung und Ausdruck wahrer Größe des Preußenkönigs. Und er fügte hinzu: "Das wirklich Große beginnt immer erst, wo die Gemütlichkeit aufhört, und der Schrecken einsetzt, hart vor dem Abgrund, der schaudern macht."2 An diesem übermenschlichen und in letzter Konsequenz unmenschlichen Anspruch, haben sich ganze Generationen, preußischer und später deutscher Untertanen in emsiger Gefolgschaft versucht. "Ein preußisches Heiligtum, eine deutsche Kathedrale" (von Krockow) wurde daraus. Das Recht auf persönliches Glück blieb dabei auf der Strecke. Mein Vater gehörte zu diesen Unglückseligen, die ihr Leben unter das Mantra von bedingungsloser Pflichterfüllung gestellt haben. Und wenn da nicht meine Mutter gewesen wäre, hätte es bei uns auch keine Momente anheimelnder Gemütlichkeit gegeben und vor allen Dingen wenig Liebe. Immer wieder habe ich versucht, meinen Vater in seinem Inneren zu verstehen. Aber erst nach seinem Tod, erst durch Zeugnisse meiner Mutter, habe ich mir ein besseres und genaueres Bild von ihm machen können. Und bin, je älter ich werde, näher bei ihm, als ich es zu seinen Lebzeiten war. Wenn ich jetzt, da sich mein Lebenskreis allmählich zu schließen beginnt, häufiger Bilder meiner Eltern betrachte, dann sind es immer noch innige Gefühle der Anhänglichkeit, tiefen Liebe und vor allen Dingen Dankbarkeit, die mich über den Tod hinaus mit meiner Mutter verbinden. Aber in mir ist auch neben dem Mitleid, das ich während seines langen, schweren Krankenlagers empfunden habe, der Respekt, die Zuneigung und vor allen Dingen aber auch das Verständnis für das Leben und besondere Schicksal meines Vaters gewachsen.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869559414
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Zummach, Hubertus
Verlag Cuvillier Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 325
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben