Preisbildung in der Bauwirtschaft

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Zeiten schlechter Baukonjunktur herrscht seitens der Auftraggeber von Bauleistungen eine hohe Preissensibilität, da gerade bei öffentlichen Aus­schreibungen in der Regel der preiswerteste Bieter den Zuschlag erhält. Eine taktisch geschickte Preisbildung kann aber auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Gewinne aus einem Bauauftrag hervorbringen. Vor diesem Hintergrund setzt sich Tobias Walter detailliert und mit hohem Sachverstand mit neuen Möglichkeiten des Preismanagements in der Bauwirtschaft auseinander. Hierbei fokussiert er insbesondere das Verfahren der taktisch-spekulativen Preisbildung. Auf der Grundlage umfassender Informationen zu traditionellen Kal­kulationsverfahren entwickelt der Autor Möglichkeiten, wie sich mittels taktisch-spekulativer Preisbildung der Gewinn eines Bauauftrags maxi­mieren lässt. Eine empirische Untersuchung in deutschen Bauunternehmen liefert aufschlussreiche Informationen über die Anwendung dieses Kalku­lationsverfahrens in der baubetriebswirtschaftlichen Praxis. Ausgehend von den rechtlichen Konsequenzen jener Preisbildungs­praxis konzipiert Tobias Walter ein neues erfolgversprechendes Modell taktisch-spekulativer Preisbildung. Eine ausführliche Praxisstudie vergegen­ständlicht die theoretischen Ausführungen, indem eine Angebots­kalku­lation erstellt und mögliche Auswirkungen analysiert werden.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639448030
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Walter, Tobias
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120726
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben