Preisanstieg und seine Auswirkungen auf Grundnahrungsmittel

Die Instabilität der Preise für Waren und Dienstleistungen sowie der Wechselkurse ist ein weltweit verbreitetes Phänomen, das die besondere Aufmerksamkeit der Finanzaufsichtsbehörden auf sich zieht. Diese Instabilität betrifft alle Bereiche der Wirtschaft und beeinflusst auch die sozialen Aktivitäten. Diese Waren und Dienstleistungen sind dazu bestimmt, von den Menschen auf unterschiedliche Weise konsumiert zu werden. Der Konsum der auf dem Markt angebotenen Waren und Dienstleistungen hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab: dem Einkommen des Verbrauchers und dem Preis, der auf dem Markt für den Erwerb dieser Waren festgelegt wird. Das Einkommen der Haushalte kann entweder für den Konsum oder für das Sparen verwendet werden. Was den Konsum betrifft, so muss der Mensch, der als rational gilt, Entscheidungen treffen und auf alle wirtschaftlichen Schwankungen reagieren. Er kann trotz Preisinstabilitäten sein normales Konsumverhalten beibehalten oder sich für eine Substitution entscheiden, wenn dies nicht der Fall ist. In diesem Buch werden die Auswirkungen von Preissteigerungen auf den Konsum der Haushalte in der Stadt Goma in der Demokratischen Republik Kongo von 2010 bis 2014 untersucht.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204391717
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mush'ayuma, Stephane
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220107
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben