Praxisrelevante Inhalte außerbetrieblicher Stellenausschreibungen

Die Praxis zeigt, dass Unternehmen die für Stellenbesetzungen erforderlichen Informationen häufig nicht bereitstellen. Begründen lässt sich dies mit den Faktoren Zeit und Unwissenheit. Zeit, weil neben dem im Vordergrund stehenden Tagesgeschäft fast immer der Rückzug fehlt, sich intensiv mit den Inhalten und Rahmenbedingungen von zu besetzenden Stellen zu befassen. Unwissenheit, weil Unternehmen sich der Notwendigkeit jener Überlegungen als unverzichtbare Grundlage für erfolgreiche Rekrutierungsprozesse oft nicht bewusst sind. All dies ruft nach der Schaffung eines Instruments, welches die praxisbezogene Anleitung (in Form eines Baukastensystems) für die inhaltliche und strukturelle Erstellung von außerbetrieblichen Stellenausschreibungen liefert. Damit wird es möglich, die Ansprache, Identifikation und Anwerbung von geeigneten Bewerbern zielgenau durchzuführen. Der Autor Philip Wenger richtet sich mit diesem Buch an alle in Stellenbesetzungen involvierten Personen. Damit insbesondere an Human-Resources-Fachkräfte sowie Führungskräfte mit Personalführung. Darüber hinaus aber auch an die Berufsgruppe der privaten Personalvermittler und -berater wie der staatlichen Arbeitsvermittler.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838136769
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wenger, Philip Wolf
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130412
Seitenangabe 412
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben