Praxishandbuch Therapeutischer Humor

«Lachen ist gesund» und «Humor ist die beste Medizin» - diese Volksweisheiten sind weit verbreitet und anerkannt. Wie kann nun das Wesen des Humors beschrieben werden? Welche physiologischen Auswirkungen hat Lachen? Wie kann Humor therapeutisch von Gesundheits- und Pflegeberufen eingesetzt werden? Vera Robinson, die erfahrene amerikanische Humorexpertin, beantwortet diese Fragen. Sie stellt die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten des Therapeutischen Humors in verschiedenen Praxisfeldern, der Lehre und im Umgang mit Migranten dar. Sie beschreibt das Wesen des Humors, die Physiologie des Lachens und die Rolle des Humors als Ressource und Interventionsmöglichkeit. Abschließend gibt die Autorin konkrete Empfehlungen und Literaturhinweise, wie der Sinn für Humor geschärft, Techniken der Komik erlernt und Humor gezielt in Ausbildung und Praxis integriert und angewendet werden kann.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783456836652
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Humor, Krankenpflege, Therapie s.a. Einzelkrankheit, Humor, Kunsttherapie, Pflegeberufe, Lachen, Musiktherapie, Gestaltungstherapie, Intervention, Physiologie, Krankenpflege, Medizinische Berufe, Fachkrankenpflege, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Robinson, Vera M / Gardemann, Joachim / Müller, Rudolf / Hinrichs, Silke
Verlag Hogrefe AG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 207
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben