Praxishandbuch Speicherlösungen

Projekte zur Implementierung komplexer Speicherlösungen finden nicht nur in internationalen Großunternehmen statt, sondern zunehmend auch in kleineren und mittleren Unternehmen. Wesentlich für einen Projekterfolg sind neben dem technischen Wissen insbesondere Kenntnisse der sehr spezifischen Anforderungen im Projektmanagement. Dieses Buch beschreibt daher im Detail den typischen Ablauf eines Implementierungsprojekts -- von der Bedarfsanalyse bis zum Betrieb der Speicherlösung. Die Autoren vermitteln bewährte Vorgehensweisen und geben zahlreiche Hinweise zu Fallstricken und Problemen im Projektmanagement. Zur Veranschaulichung dient die Implementierung eines Speichersystems mit Fibre-Channel-basiertem SAN. Nach dem Studium des Buchs kennt der Leser: - den Ablauf typischer Speicherprojekte - die technischen Kriterien bei Auswahl, Implementierung und Betrieb einer Speicherlösung - die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Projektmanagement Berufseinsteigern und Studenten bietet das Buch einen umfassenden Überblick über ihr zukünftiges Tätigkeitsgebiet. Profis finden hier Praxistipps, Denkanstöße und alternative Lösungswege für ihre tägliche Arbeit. "Das Buch bietet einen umfassenden und produktneutralen Überblick über Speicherprojekte und ihre professionelle Durchführung. Das German Committee der SNIA Europe betrachtet es daher als praxisorientierte Fachliteratur für Berufseinsteiger und Profis im Storage-Bereich." Stefan Ehmann, SNIA Europe, Chairman German Committee

68,00 CHF

Lieferbar