Praxishandbuch Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsrecht

Die grundlegende Reform des Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetzes im Jahr 2014 brachte wesentliche Veränderungen in diesem Bereich mit sich. Dieses Praxishandbuch enthält unter anderem eine anwenderinnenund anwenderfreundliche Darstellung folgender Bezug habender Normen unter Berücksichtigung der Novellierung 2016: - Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 - Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlordnung 2014 - Verordnung über Bildungseinrichtungen mit mehr als 1 000 Studierenden - Muster einer Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft über die Wahltage der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen - Hochschülerinnen- und Hochschülerschafts-Dienstvertragsverordnung - Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsraum- und verwaltungsbeitragsverordnung - Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswirtschaftsverordnung - Verordnung über die Verlängerung der Anspruchsdauer der Studienbeihilfe - Verordnung über die Verlängerung der Anspruchsdauer der Familienbeihilfe Die praktische Handhabung der Neuregelungen wird erleichtert durch: - Verknüpfung der Normentexte mit den Materialien - Erläuternde Anmerkungen und Rechtsprechung der Höchstgerichte - Übersicht über Zuständigkeiten, Rechte und Aufgaben von Organen - Übersicht über Übermittlungs- und Veröffentlichungspflichten beigelegte Fristentabellen

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783708915296
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gruber, Michael / Stangl, Siegfried
Verlag facultas.wuv Universitäts
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 428
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben