Praxishandbuch für die Nachfolge im Familienunternehmen

Je früher sich der Unternehmer mit der Übergabe eines Familienunternehmens beschäftigt, desto größer ist der Planungs- und Gestaltungsspielraum. Jede Nachfolgeregelung verlangt letztlich einen individuellen Lösungsansatz, denn sie muss gleichermaßen die unternehmerische wie auch die familiäre Situation berücksichtigen. Damit eine Unternehmensübergabe gelingt, müssen drei Aspekte beachtet werden: die Zukunftssicherung des Unternehmens, das psychologische Spannungsfeld zwischen Unternehmer und Nachfolger sowie die steuerlich-rechtlichen Rahmenbedingungen. Wolf Kempert behandelt alle drei Themenfelder fundiert und kenntnisreich. Dieser praktische Leitfaden erleichtert die Vorbereitung von den ersten Überlegungen über das Abwägen verschiedener Nachfolgeoptionen bis hin zu konkreten Maßnahmen der Unternehmensübergabe. Und er macht dem Nachfolger deutlich, worauf es ankommt. Mit vielen Fallbeispielen und nützlichen Checklisten. ¦ Der Generationswechsel aus Sicht des Unternehmers ¦ Die Zukunft des Unternehmens: Strategie, Management, Beirat ¦ Rechtliche, steuerliche und finanzielle Aspekte ¦ Spannungsfeld Familie und Unternehmen ¦ Der Nachfolger aus der Familie ¦ Entwicklungsschritte im Nachfolgeprozess Wolf Kempert ist geschäftsführender Gesellschafter der UNU Gesellschaft für Unternehmensnachfolge und Unternehmensführung mbH in Berlin. Er hat mitgewirkt bei der Gründung der nexxt-Nachfolgeinitiative der Bundesregierung und leitet die AUUF Akademie für Unternehmensnachfolge und Unternehmensführung. Kempert gílt als einer der führenden Experten für den Mittelstand und die Nachfolge in Familienunternehmen. .

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834906465
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kempert, Wolf
Verlag Gabler Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071127
Seitenangabe 260
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben