Praxisbuch Grundschulprojekte

Dieses Buch soll Mut machen zu Projekten. Dazu werden 25 konkrete Projektberichte vorgestellt. Diese Berichte werden ganz übersichtlich nach fünf Punkten gegliedert 1. Ausgangssituation 2. Didaktische Begründung 3. Fachliche Basisinformationen 4. Verlaufsideen 5. Ergebnis, Projektprodukt, Präsentation In den ersten 40 Seiten wird das theoretische Grundwissen zur Projektfrage kurz und übersichtlich zusammengestellt. Von der Geschichte des Projektlernens über Gesellschaftliche Praxisrelevanz bis hin zur Frage der Inklusion werden wesentlich Aspekte des Projektgedankens vorgestellt und mit der bisherigen Projektliteratur verglichen. Das Anliegen dieses Buches ist es, Projekte in der Grundschule möglich zu machen, die in Anlehnung an John Dewey mit seinem Demokratie-Erziehungskonzept tragfähig sind. Deshalb werden nur Projekte vorgestellt, die diesen anspruchsvollen Maßstäben genügen. Der permanenten Verwässerung des Projektbegriffs soll somit Einhalt geboten werden. Dabei werden nicht nur Ansprüche aufgestellt, sondern konkrete Hilfen für Praxis angeboten. Dazu zählen viele übertragbare Praxishilfen wie Ablaufpläne, Projekttagebuch, Reflexionsbögen, Beispiele aus Projektberichten, Aufstellungen von Planungsschritten und didaktische Netze. So gibt dieses Buch Hilfen für erfahrene Lehrpersonen, Lehramtsstudierende und Referendare, lebendige und spannende Projekte an Grundschulen durchzuführen.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834009838
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kaiser, Astrid
Verlag Schneider Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 186
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben