Praxis Tagespflege

Seit dem 1. Januar 2015 stehen die Zeichen für Tagespflege-Einrichtungen auf Grün: Wer ambulante Sachleistungen und/oder Pflegegeld erhält, kann auch eine Tagespflege, ohne Anrechnung, in Anspruch nehmen. Diese politische Regelung macht deutlich, dass Tagespflege ein wichtiges Angebot einer Kommune, einer Stadt ist. Viele ältere Menschen wollen zu Hause wohnen, aber tagsüber in Kontakt mit Gleichaltrigen sein. In einer Tagespflege ist das möglich. Doch jede Tagespflege ist nur so gut wie ihr Konzept. Wie sieht sie aus, die Praxis einer Tagespflege? Dieses Buch zeigt ein differenziertes Konzept, das die Förderung, Anerkennung und Selbstbestimmung der Gäste in den Vordergrund stellt. Die Prinzipien einer adäquaten und wirtschaftlich erfolgreichen Tagespflege werden anhand des Berliner Modell-Projektes "Villa Albrecht" vorgestellt, das ein perfektes Beispiel für eine gelungene Vernetzung im Quartier ist. kurz und knapp: Tagespflege - vom Konzept zum wirtschaftlich erfolgreichen Angebot Ziele und Konzepte - von der Theorie zur Praxis Selbstbestimmung der Gäste - das Ziel einer erfolgreichen Praxis Tagespflege

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899933512
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband aktivieren, Ambulante Pflege, Betreuen, Demenz, Netzwerken, Öffentlichkeitsarbeit, Pflegedienstleitung, Qualtitätsmanagement, Seniorenspiele, Tagespflege, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Autor Gablenz, Rebekka / Golletz, Heike / Staeber, Katja
Verlag Schlütersche Verlagsgesellschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150907
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben