Praxis des Bußgeldverfahrens im Kapitalmarktrecht

Sanktioniert werden kann vorwerfbares Fehlverhalten in nahezu allen Bereichen des Kapitalmarktrechts mit Geldbußen in beträchtlicher Höhe. Nicht unüblich, sondern mittlerweile der gesetzliche Regelfall, sind Bußgeldrahmen im zweistelligen Millionenbereich sowie - bezogen auf den Umsatz des Unternehmens - auch weit darüber hinaus. Dieses Praxishandbuch bietet eine auf die Bußgeldpraxis der BaFin konzentrierte Darstellung des Kapitalmarktordnungswidrigkeitenrechts. Neben dem formellen und materiellen Bußgeldrecht wird das Recht der öffentlichen Bekanntmachung von Geldbußen erläutert. Im Einklang mit dem europäischen Sanktionsregime, das nicht zwischen Geldbußen und sonstigen behördlichen Sanktionen unterscheidet, werden zudem die Verwaltungssanktionen, insbesondere aus § 6 Abs. 6-10 WpHG näher dargestellt. Schließlich werden wesentliche Aspekte der Verteidigung und Compliance besprochen, einschließlich der für von Geldbußen bedrohten Unternehmen bedeutsame Frage nach der Regress- und Versicherbarkeit von Unternehmensgeldbußen. Alle Autorinnen und Autoren sind seit vielen Jahren als Verfolger, Rechtsberater oder Verteidiger tätig, sodass das Handbuch einen hohen Praxisbezug aufweist und eine wertvolle Arbeitshilfe für alle ist, die sich mit der Thematik beschäftigen.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783811406513
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor David, Daniel / Dinter, Lasse
Verlag Müller C.F.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211105
Seitenangabe 434
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben