Praxeologie

In den Selbstverständigungsprozessen der Religionspädagogik fehlt bislang ein Blick auf die Tiefenstrukturen des Religionsunterrichts selber, auf die in der Praxis vollzogenen Konstruktionen von Sinn, von hegemonialen Ordnungen und Differenzen, die oft den eigenen normativen Intentionen einer „Sprachschule der Freiheit" entgegenlaufen. Danach liegen Heterogenität und Benachteiligungen nicht primär außerhalb des Religionsunterrichts - sie werden auch im Unterricht erzeugt. In diesem Zusammenhang bringt das Buch eine Praxeologische Hermeneutik kritisch-produktiv ins Spiel. Durchgeführt anhand von acht Brennpunkten gegenwärtiger Religionspädagogik, wird die Praxeologie zu einem wesentlichen Moment ihrer kritischen Selbstaufklärung und zugleich zum Weg religiöser Bildung im Kontext der Heterogenität.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783451390494
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Theologie, Christentum, Bernhard Grümme, Heterogenität in der Religionspädagogik, Heterogenität, Religionsunterricht, Praxeologische Hermeneutik, Pädagogik: Theorie und Philosophie, Praxeologische Hermeneutik, Pädagogik: Theorie und Philosophie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Grümme, Bernhard
Verlag Herder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210407
Seitenangabe 496
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben