Präventive Sucht- und Drogenpolitik

Der Band gibt einen Überblick über suchtpräventive und drogenpolitische Maßnahmen. Präventionspolitische Strategien werden beschrieben und u.a. hinsichtlich ihrer Wirksamkeit, Durchsetzbarkeit und Kosten erörtert. Der Band leistet damit einen Beitrag zur Neuorientierung in der nationalen und internationalen Drogenpolitik. Seit einiger Zeit stehen Suchtprävention und Drogenpolitik auf dem Prüfstand. Die traditionelle Suchtprävention ist allein offenbar ebenso wenig geeignet wie die herkömmliche Drogenpolitik, Sucht- und Drogenmissbrauch zu vermindern oder gar zu verhüten. Es fehlt an Theorie und Praxis von Suchtprävention und Drogenpolitik, die darauf angelegt ist, gesellschaftliche Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass schädlichem Drogengebrauch vorgebeugt werden kann. Gesellschaftspolitische Maßnahmen zur Suchtvorbeugung, wie etwa die Einschränkung von Werbung oder der Abbau von Zigarettenautomaten, werden in eklatanter Weise vernachlässigt. Das Buch zeigt das Potential einer Suchtprävention auf, die nach Maßgabe von Public Health die Gesundheit ganzer Bevölkerungen durch die Gestaltung gesundheitsgerechter Lebenswelten fördert, und macht es für die politische Praxis nutzbar.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783810026361
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hurrelmann, Klaus / Schmidt, Bettina
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20000131
Seitenangabe 376
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben