Prävalenz von Bluthochdruck bei älteren Krankenhauspatienten

Bluthochdruck (HTN oder HT) ist einer der Faktoren, die sich auf die Morbidität und Mortalität älterer Menschen auswirken, so dass die Entscheidungsträger im Gesundheitswesen der Kontrolle des Bluthochdrucks bei älteren Menschen, der 18 % aller Todesfälle (9, 4 Millionen weltweit) ausmacht, mehr Aufmerksamkeit schenken. Außerdem gilt Bluthochdruck als ein großes Gesundheitsproblem in unserer Gesellschaft. Hoher Blutdruck verursacht in der Regel keine Symptome. Langfristig ist Bluthochdruck jedoch ein wichtiger Risikofaktor für koronare Herzkrankheiten, Schlaganfall, Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern, periphere Gefäßerkrankungen, Sehstörungen, chronische Nierenerkrankungen und Demenz. 90-95 % der Fälle sind primär, d. h. Bluthochdruck ist auf unspezifische Lebensstil- und genetische Faktoren zurückzuführen. Änderungen des Lebensstils und Medikamente können den Blutdruck senken und das Risiko für gesundheitliche Komplikationen verringern. Zu den Änderungen des Lebensstils gehören Gewichtsabnahme, geringere Salzaufnahme, körperliche Bewegung und eine gesunde Ernährung. Dieses Buch basiert auf der Originalforschung, die auf der AiA15-Konferenz (ASA-Konferenz, 2015 Aging in America Conference) vom 23. bis 27. März 2015 in Chicago, Amerika, vorgestellt wurde.

134,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205484470
Produkttyp Buch
Preis 134,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jahangiri, Hamideh / Jahangiri, Farideh / Sarabi, Gholamreza
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221226
Seitenangabe 560
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben