Präsenz und Faktizität

Moral und Religion stehen gegenwärtig im Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit. So spielt die Moral in gesellschaftlichen und politischen Kontroversen und Entscheidungsprozessen eine höchst ambivalente und oftmals fragwürdige Rolle. Religion wird nicht nur als Sinnressource erlebt und wahrgenommen, sondern auch als mögliche Bedrohung des gesellschaftlichen Grundkonsenses. Bis ins kirchliche Milieu hinein fungiert die Moral überdies als eine Art Religionsersatz im Sinne einer Zivilreligion der Moral. In Anbetracht dieser Situation analysiert Johannes Fischer die Eigenart und wechselseitige Beziehung von Moral und Religion. Das thematische Spektrum reicht von der Untersuchung der Sprache der Moral bis zum Verständnis von Menschenwürde, Menschenrechten und Gerechtigkeit, von der Eigenart der Religion als Präsenz des Ewigen im Zeitlichen bis zu der Frage, was Medizin mit Spiritualität zu tun hat.

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161568855
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fischer, Johannes
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 312
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben