Praktischer Leitfaden zur Behandlung von Stercoralfisteln

Die meisten postoperativen Stercoralfisteln sollten im Jahr 2018 von der klinischen Bildfläche verschwinden, zusammen mit der postoperativen Peritonitis, die eine primitive, generalisierte Form der Stercoralfisteln darstellt, was die Analogie der jeweiligen Schlussfolgerungen erklärt. Sobald eine signifikante sterkorale Fistel in einer ländlichen tropischen Umgebung auftritt, sollte man dem Kranken alle Chancen geben, indem man seine sofortige Verlegung in die nächstgelegene spezialisierte medizinisch-chirurgische Reanimationseinrichtung für den Verdauungstrakt beschließt. Denn die Vielzahl und Schwere der Verletzungen, die Häufigkeit, Schnelligkeit und Intensität ihrer Auswirkungen auf die Lebensfunktionen, die Komplexität ihrer lokoregionalen, ernährungsbedingten und allgemeinen Behandlung erfordern die ständige Anwesenheit und Zusammenarbeit eines ausgebildeten und kohärenten medizinisch-chirurgischen Teams, in dem Chirurgen, Reanimatoren, Anästhesisten und Krankenschwestern in einer echten Abteilung perfekt zusammenarbeiten. Der Prüfstein für die Heilung einer Stercoralfistel liegt im Primat der medizinischen Erstbehandlung.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205884720
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kamabu, Larry
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230410
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben