Praktische Oberflächentechnik

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die oberflächentechnischen Verfahren, die in der Produktion eines metallverarbeitenden Betriebs eingesetzt werden können. Folgende Themen werden eingehend behandelt: - Mechanische und chemische Vorbehandlung der Oberfläche durch Schleifen, Polieren, Strahlen, Reinigen und Entfetten, Beizen - Abscheiden von Phospaht-, Chromat-, Eloxal- und anderen Schichten - Beschichten der Oberfläche durch Lackieren, chemische Metallabscheidung, galvanische Verfahren, Emaillieren, Schmelztauchverfahren - Erzeugen von PVD- und CVD-Schichten. Bei allen Verfahren werden die Grundlagen und besonders ausführlich die technische Durchführung behandelt, wobei stets die beruflichen Erfahrungen des Autors in die Kapitel mit einfließen. Verfahrenstechnische Nebenprozesse wie die Befettung, die Spültechnik und oberflächentechnische Aspekte bei der Konstruktion der Werkstücke werden Ihrer Bedeutung entsprechend ebenfalls ausführlich vorgestellt. Das Buch beinhaltet ferner Kapitel über Korrosion und Tribologie. Ein wichtiger Abschnitt bildet das Kapitel über Beschichtungsfehler und deren Ursachen. Belangen des immer wichtiger werdenden Umweltschutzes wurde in dieser Auflage durchgängig PLatz eingeräumt. Das Buch schließt damit eine Lücke, die bislang zwischenden chemisch-physikalischen Betrachtungsweisen der Oberflächentechnik, dem Maschinenbau und der Produktion stand. In der beruflichen Praxis, in Studium und Lehre sollte dieses Buch daher seinen Platz finden.

180,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783528365622
Produkttyp Buch
Preis 180,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Müller, Klaus-Peter
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030130
Seitenangabe 570
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben