Praktikumsbericht über das Verwaltungspraktikum beim ASD (Allgemeiner Sozialer Dienst)

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Allgemeine Soziale Dienst, im Folgenden als ASD bezeichnet, ist eine sozialstaatlich gebotene soziale Dienstleistung von Kommunen im Bereich der öffentlichen Fürsorge im Sinne von Art. 74 Nr. 7 GG. Es gibt 5 Sprechtage in der Woche, aber es wird auch mobil und stadtweit gearbeitet durch Hausbesuche, Einsätze, Gespräche mit Kooperationspartnern und Hilfeplangesprächen. Der ASD hat sich zum Ziel gesetzt, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erhalten und zu fördern, Hilfebedürftige zur Selbstverantwortung und Selbsthilfe zu aktivieren, soziale Netzwerke und Beziehungen zu fördern und zu unterstützen sowie Armut zu verhindern und zu bekämpfen. Es gibt bis heute weder ein bundesweit gültiges Profil noch ein eigenes spezielles Gesetz für die ASD. Der fachlich-rechtliche Arbeitsbereich des ASD liegt thematisch im Schnittpunkt von Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozial- und Gesundheitshilfe. Wichtige rechtliche Grundlagen für die Arbeit im ASD stellen SGB I bis SGB XII, das BGB und Landesgesetze dar.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656921127
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Widera, Maria
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150319
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben