Praktiken der Kapitalbudgetierung und wirtschaftliche Entwicklung

Im Laufe der Jahre wurden Anstrengungen unternommen, um die Entwicklungsfortschritte der afrikanischen Länder zu erhöhen. Viele Projekte gehen von den Geberländern der westlichen Welt nach Afrika, um das Leben der Menschen zu verbessern. Allerdings konnten diese Bemühungen Afrika nicht aus der bitteren Armut und Verschuldung gegenüber dem Westen befreien. Verschiedene Projekte, die auf die Verringerung der Armut abzielen, werden normalerweise abgeschlossen, ohne dass sich das Leben der Menschen verändert. Meiner Meinung nach wurden diese Projekte nicht daraufhin überprüft, ob sie in der Lage sind, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Dieses Buch vergleicht den Einsatz von Kapitalbudgetierungstechniken durch Unternehmen in drei westeuropäischen und drei westafrikanischen Ländern anhand von Daten von Firmen in Westeuropa und Westafrika. Das Hauptziel ist es, den Einsatz von Kapitalbudgetierungstechniken durch Unternehmen in beiden Wirtschaftsblöcken aus einer vergleichenden Perspektive zu analysieren, um zu sehen, ob die wirtschaftliche Entwicklung eine Rolle bei der Wahl der zu verwendenden Technik spielt. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass westeuropäische CFOs im Durchschnitt anspruchsvollere Kapitalbudgetierungstechniken verwenden als ihre Kollegen in Westafrika.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203691856
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ekeha, George
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210607
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben