PRAKTIKEN DER BEKÄMPFUNG VON UNKRAUT IN KURKUMA

DIESES BUCH ENTHÄLT FORSCHUNGSARBEITEN ÜBER DIE AUSWIRKUNGEN VON UNKRAUTBETRIEBSMITTELN AUF DIE NÄHRSTOFFVERFÜGBARKEIT UND DEN ERTRAG VON KURKURMEL.Kurkuma (Curcuma longa L.) ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Zingiberaceae und zur Ordnung der Scitaminae gehört. Sie enthält nennenswerte Mengen an Proteinen (6, 3%), Lipiden (5, 1%), Mineralien (3, 5%), Kohlenhydraten (69, 4%) und Ballaststoffen (2, 6%). Kurkuma ist reich an Mineralien wie Phosphor, Kalzium, Eisen und Vitamin A. Es ist eines der wertvollsten Gewürze, das wegen seiner tief gelb-orangen Farbe auch als "indischer Safran" bekannt ist. Es wird in vielfältiger Form als Gewürz, Geschmacks- und Farbstoff sowie als Hauptzutat in der indischen Küche als Currypulver verwendet. Es gibt mehrere Probleme, die zur geringen Produktion von Kurkuma in Indien führen. Begrenzte Wasserressourcen, Unkrautbefall und schlechtes Nährstoffmanagement sind die Hauptgründe für die geringe Produktivität von Kurkuma. Das Auftreten von Unkräutern ist einer der wichtigsten limitierenden Faktoren in der Pflanzenproduktion, da sie den Ernteertrag reduzieren und die Qualität der Produkte verschlechtern.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203635522
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anshuman, Kumar / Kumar, Alok / Yadav, Sandeep
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210419
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben