Baedeker Reiseführer Prag

Franz Kafka und Prag, das gehört zusammen wie Goethe und Weimar. Schauplätze von Kafkas Leben in Prag findet man durchaus einige. Schwieriger ist es, auf der Suche nach konkreten Prager Orten in seinen Romanen und Erzählungen fündig zu werden. Die Hausnummer 22 im Goldenen Gässchen auf der Prager Burg ist so ein Ort: Zwei Jahre lang lebte Franz Kafka hier und schrieb seine Erzählung >Ein Landarzt< - kaum ein großer Schriftsteller ist so verwoben mit einer einzigen Stadt wie er ...Wie ein Schaufenster der Architektur - Prag erscheint als lebendiges, riesiges Architekturmuseum, in dem kaum ein relevanter Stil fehlt. Im Schatten von Jugendstil, Gotik, Renaissance und Barock finden sich tolle Beispiele des Kubismus, des kommunistischen Protzes, der Moderne, aber auch des »Brutalismus«. Schon Mozart war von der Vielfalt Prags beeindruckt: »Ich fahre jeden Tag den gleichen Weg nach Hause und sehe doch immer wieder etwas Neues.« Das könnte ihm heutzutage immer noch passieren ...Nicht unbedingt augenscheinliche, vielmehr magische Momente stehen beim neuen Baedeker im Fokus: Um 3, 4 oder 5 Uhr befindet sich kaum eine Menschenseele auf der Karlsbrücke. Dann kann es schon mal passieren, dass die markanten Steinfiguren auf dem Überweg ein Eigenleben entwickeln und ihre schwarze Silhouetten im spärlichen Licht zucken - für ausgesprochen mutige Entdecker ein schauerlich-schöner Moment!

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783829746205
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Prag, Reiseführer, Karlsbrücke, Kafka, Josefstadt, Fernsehturm, Burg Karlstein, Altstädter Ring, Hradschin, Kloster Strahov, Kloster Strahov, Reisen und Urlaub, Reiseführer, Europa, Osteuropa, Tschechien, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Müssig, Jochen
Verlag Baedeker
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180102
Seitenangabe 338
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben