Prädikate und Satzmodelle in Zeitungstexten

Anhand von Zeitungsmeldungen und -nachrichten in der Leipziger Zeitung (anfangs Neueinlauffende Nachricht) wird die geschichtliche Entwicklung der Satzmodelle, ihr Bestand und ihre Verwendung in der Periode zwischen 1660 und 1914 untersucht. Außerdem wird ein eingeschränkter Exkurs in die Gegenwartssprache durchgeführt. Zentraler Gegenstand der Analyse sind die grammatischen Faktoren sowie die Faktoren auf Textebene, die die Satzmodellfrequenzen beeinflussen können. Die maschinelle Bearbeitung des Textmaterials erfolgt mit Hilfe von SPSS für Windows. Die Analyse ergibt, daß trotz der variierenden Voraussetzungen (unterschiedlicher Verbbestand, Entwicklung bei der Präfigierung usw.) dieselben zweistelligen Satzmodelle während der ganzen Untersuchungsperiode die frequentesten sind. Gewisse Tendenzen der Ab- und Zunahme sind jedoch sowohl unter den frequenten als auch unter den nicht sehr frequenten Satzmodellen zu beobachten. Nicht alle festgestellten Tendenzen stehen im Einklang mit den Aussagen der Sekundärliteratur.

142,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631311059
Produkttyp Buch
Preis 142,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Anttila, Harry
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 569
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben