Potenziale von Power-to-Gas Energiespeichern

In der Dissertation wird das wirtschaftliche Potenzial von Power-to-Gas (PtG) Energiespeichern als kombinierte zeitliche und räumliche Ausgleichsoption im regenerativen Energiesystem analysiert. Unter Anwendung einer Kraftwerks- und Speichereinsatzoptimierung für das deutsche Stromversorgungssystem werden folgende Leitfragen beantwortet: - Wie entwickelt sich der zeitliche und räumliche Ausgleichsbedarf bei zunehmendem Anteil erneuerbarer Energien (EE) im Stromsektor? - In welcher Größenordnung wird der ermittelte Ausgleichsbedarf für ein 85-Prozent-EE-Stromversorgungsszenario durch PtG gedeckt, wenn ein aus Systemsicht Nutzen-Kosten-optimierter Speicherausbau angestrebt wird? - Wo sollten PtG-Anlagen platziert werden, um in Kombination mit der zeitlichen Energiespeicherung einen Beitrag zur Reduzierung des räumlichen Ausgleichsbedarfs im Stromnetz erzielen zu können? - Können die PtG-Anlagen in dem betrachteten Szenario aus betriebswirtschaftlicher Sicht einen kostendeckenden Betrieb erreichen und bedarf es spezieller Maßnahmen, die einen systemoptimalen PtG-Betrieb unterstützen?

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783839608654
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Jentsch, Mareike
Verlag Fraunhofer Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben