Potenziale interkommunaler Kooperation im Landkreis Harz

In Anbetracht einer schrumpfenden und zugleich alternden Bevölkerung stehen Kommunen vor der Herausforderung, eine bezahlbare Daseinsvorsorge dauerhaft zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund erscheint interkommunale Kooperation als ein möglicher Ansatz, der Herausforderung zu begegnen. Wegen dieser Ausgangslage wurde durch die Oberbürgermeister der Städte Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode sowie den Bürgermeister der Stadt Blankenburg (Harz) eine Forschungsgruppe "Interkommunale Kooperation im Harzkreis" initiiert. Die vorliegende Arbeit ist ein Ergebnis dieses Projekts und stellt sowohl die rechtlichen als auch die tatsächlichen Rahmenbedingungen kommunalwirtschaftlicher Betätigung im Land Sachsen-Anhalt und im Landkreis Harz dar. Fördernde und hemmende Bedingungen für interkommunale Kooperationen werden untersucht. Gleichzeitig zeigt die Arbeit Potenziale gemeindlicher Zusammenarbeit zwischen den am Projekt beteiligten Städten in insgesamt elf kommunalwirtschaftlichen Tätigkeitsfeldern - von Bildung über Tourismus bis Wirtschaftsförderung - auf.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639456172
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Eysel, Philipp
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120914
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben