Postraub am Spreekanal

Seit November 1985 tritt in Ostberlin ein ominöser Telefonanrufer in Erscheinung, der sich als Mitarbeiter der 'Neuen Fernseh-Urania' ausgibt, Frauen und Mädchen sexuell belästigt - und Kinder zum Mord oder Selbstmord anstiftet. Im Mai 1977 lauert ein Mann der Raumpflegerin des Postamtes 14 in der Wassergasse in Berlin-Mitte auf - und erbeutet 70.000 Mark. Am Tatort hinterlässt er einen Brief mit dem Schlusssatz: 'Alle Bemühungen sind sinnlos, Sie fassen mich nie!' In Senftenberg wird im Mai 1979 gegen den Arzt Karlheinz Blaurock ermittelt, der die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt. Sein Motiv: sexuelle Handlungen an den Opfern vorzunehmen. Remo Kroll und Frank-Rainer Schurich rekonstruieren in bewährter Form auf Basis der originalen Akten die realen Tathergänge, analysieren die Ermittlungsansätze, lassen die Leser an der spannungsreichen Aufklärungsarbeit teilhaben und beweisen abermals: Verbrechen lohnt sich (doch) nicht!

10,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959581783
Produkttyp Buch
Preis 10,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kroll, Remo / Schurich, Frank-Rainer
Verlag Bild und Heimat
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 249
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben