POSTMODERNER GLAUBE UND POLITIK

Wir leben in schwierigen Zeiten, in beunruhigenden, aber auch in erbaulichen Zeiten. Wir erleben das Ende der "Modernität" oder des "modernen Zeitalters". Meiner Ansicht nach war das grundlegende Merkmal der Moderne ihr "Säkularismus", ihre Beschäftigung mit weltlichen oder weltlichen Belangen. Religiöse oder spirituelle Überzeugungen waren dagegen auf private oder innere Belange beschränkt. Jetzt vollzieht sich ein grundlegender Durchbruch, der religiöse Bestrebungen mit dem säkularen Leben verbindet, ohne dass die eine oder die andere Seite dominiert. Philosophen sagen gerne, dass wir das Zeitalter des "Dualismus" verlassen und in ein Zeitalter des "Non-Dualismus" oder der Integration eintreten. Die biblische Unterstützung für diesen Wandel findet sich im Gebet des Herrn: "Dein Reich komme, dein Wille geschehe im Himmel wie auf Erden".Die beiden Hauptzeugen, die das kommende Zeitalter bezeugen, sind Martin Heidegger und Romano Guardini. Die beiden Denker haben dem aufkommenden "Nondualismus" einen etwas anderen Ausdruck verliehen.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204796185
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dallmayr, Fred
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220525
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben